Studentische:r Mitarbeiter:in Analytik

Ab sofort für 10–20 h/Woche gesucht!

Du und deine Expertise sind gefragt – bei spannenden Forschungs- und Beratungsprojekten im Gesundheitswesen!

Am WIG2 Institut arbeitest du an Projekten, die echte Wirkung haben: Wir unterstützen Krankenkassen, Leistungserbringer, Verbände, Aufsichtsbehörden, Ministerien und Partner aus der pharmazeutischen Industrie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und mehr Transparenz im Gesundheitssystem zu schaffen.

Mit deinem Einsatz gestaltest du mit, wie Versorgung und Innovation im Gesundheitswesen bewertet werden – von gesundheitsökonomischen Analysen über die Versorgungsforschung bis hin zu pharmazeutischen Fragestellungen. Deine Arbeit fließt direkt in gesundheitspolitische und strategische Entscheidungen ein. Gleichzeitig hast du die Chance, neue Methoden kennenzulernen, praxisnahe Forschungsfragen zu bearbeiten und an wissenschaftlichen Publikationen mitzuwirken.

Unterstützt wirst du dabei von unserem interdisziplinären Team aus Analyst:innen, Versorgungsforscher:innen, Gesundheitsökonom:innen und Wirtschaftswissenschaftler:innen, das dir fachlich und methodisch zur Seite steht.

Wir freuen uns auf dich!

Diese Aufgaben würdest du vor allem übernehmen:

  • Du recherchierst, bereitest auf und analysierst Finanz- und Routinedaten im Gesundheitssystem für unsere vielseitigen Forschungsprojekte.
  • Du führst auf Basis der Daten statistische Auswertungen durch und bereitest diese in Präsentationen auf.
  • Du arbeitest aktiv in interdisziplinären Forschungs- und Beratungsprojekten mit – an der Schnittstelle von Gesundheitspolitik, Versorgung und Pharmazie.
  • Du nutzt gängige Tools wie MS Office sicher und bringst idealerweise erste Erfahrungen mit Statistiksoftware (R) und/oder einer Datenbanksprache (SQL) mit.

Du passt in unser Team, wenn du…

  • in einem einschlägigen Studiengang wie (angewandte) Mathematik, Physik, BWL/VWL, Data Science, Informatik o. ä. eingeschrieben bist.
  • bereit bist, dich in komplexe Sachverhalte einzudenken und diese auf analoge Anwendungsfelder im Gesundheitswesen zu adaptieren.
  • sorgfältig arbeitest, eine Freude am Umgang mit Zahlen und eine ausgeprägte analytische Denkweise mitbringst.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Spannende und anspruchsvolle Projekte an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis sowie methodische Kenntnisse, Wissen und wertvolle Referenzen für deinen Berufseinstieg.
  • Unterstützung und Betreuung deiner Abschlussarbeit.
  • Einen Stundenlohn von bis zu 14,31 € brutto (ab 15 Wochenstunden), eine flexiblen Arbeitszeitenregelung und die Möglichkeit, im Homeoffice auch außerhalb von Leipzig zu arbeiten.
  • Ein junges und dynamisches Team mit flachen Hierarchien sowie eine offene, kooperative und wertschätzende Unternehmenskultur.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann richte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen sowie Qualifizierungsnachweisen via E-Mail an: job(at)wig2.de. Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht dir unser Personal-Team gern telefonisch unter +49 341 392940-33 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!