• Aktuelles

Aktuelles

Die Gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) kann in leichter Form durch eine Ernährungsumstellung und in moderater Ausprägung medikamentös behandelt werden. Schwere Fälle erfordern jedoch meist eine Operation, bei der herkömmlicherweise der…

Weiterlesen

Im diesjährigen Bundestagswahlkampf schlug die Partei Bündnis 90/Die Grünen vor, Sozialbeiträge ebenso auf Kapitalerträge zu erheben. Mit dem wenig konkreten Vorschlag wurde insbesondere auf das Finanzdefizit der gesetzlichen Krankenversicherung…

Weiterlesen

Smoke Free – Rauchen aufhören – ist in der gesetzlichen Regelversorgung der Krankenkassen angekommen. Der digitale Therapiebegleiter zur Rauchentwöhnung wurde am 28. Januar 2025 nach einem zweijährigen Erprobungszeitraum endgültig in das…

Weiterlesen

Am 09.01.2025 erschien im Journal Archives of Public Health (Impact Factor 2023 von 3,2) eine Systematische Übersichtsarbeit, die Auswirkungen von DiGA auf die Lebensqualität von Patient:innen mit Adipositas und/oder Übergewicht untersucht.

Weiterlesen

Uroletics ist die erste Digitale Gesundheitsanwendung DiGA für Patienten mit Prostatakarzinom (ICD-10 Code C61-Bösartige Neubildung der Prostata), die in Folge einer radikalen Prostatektomie an einer Harninkontinenz und/oder erektilen Dysfunktion…

Weiterlesen

Leipzig, 6. und 7. November 2024: Defizitäre GKV-Finanzen, Beitragserhöhungen, Scheitern der Ampelregierung in Deutschland und Donald Trumps Wahl zum US-Präsidenten. Umgeben von diesen herausfordernden tagespolitischen Geschehnissen hieß der 6.…

Weiterlesen

Digitale Gesundheitsdienste sind in der deutschen Versorgungslandschaft an vielen Stellen noch nicht richtig angekommen. Dafür fehlt es einerseits an gut ausgebauten, etablierten Erstattungswegen, z. B. über die Regelversorgung der Gesetzlichen…

Weiterlesen

Oktober – langsam wird es herbstlich. Eine Erkältung lässt da häufig nicht lange auf sich warten. Dass Influenza, also die echte Grippe, aber jedes Jahr viele Tote fordert, geht oft unter, auch weil Grippe häufig nicht als Todesursache erkannt wird.…

Weiterlesen

Bereits zum sechsten Mal fand auf der Federated Conference on Computer Science and Intelligence Systems (FedCSIS) eine Themensession zu Data Science in Health, Ecology and Commerce (DSH) statt.

Weiterlesen

Am 4. September standen unsere WIG2-Kolleginnen Franziska Stutzer und Ria Heinrich beim 21. Sozialarbeiter- und Pflegetag bzw. 18. Zwenkauer Geriatrieforum im westsächsischen Zwenkau auf dem Podium.

Weiterlesen