Versicherungs- und Finanzierungssysteme
Verschiedene Vergütungs- und Steuerungsinstrumente regulieren die Verteilung von Ressourcen und gewährleisten die Finanzierung der Versorgung in Systemen wie der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Gleichzeitig setzen sie Anreize für Effizienz und Effektivität. Wir nehmen die Funktionsweisen und das Zusammenspiel dieser grundlegenden Instrumente mit Datenanalysen, Prognosen und finanzmathematischen Evaluationen genau unter die Lupe.
Wirksame Vergütungs- und Steuerungsinstrumente

Versicherungs- und Finanzierungssysteme müssen kontinuierlich an die sich wandelnden medizinischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Anforderungen angepasst werden. Dabei gilt es, die Bedürfnisse von Versicherten, Patient:innen, Kostenträgern und Leistungserbringenden gleichzeitig zu berücksichtigen.
Unsere Wissenschaftler:innen helfen Ihnen mit kompetentem Daten-Management und bewährten Forschungsmethoden dabei, die Effektivität, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit Ihrer Prozesse, Mechanismen und Versorgungsleistungen sicherzustellen.
Projekte und Publikationen
Publikation
Identifikation versicherungsfremder Leistungen und Quantifizierung der damit verbundenen Ausgabenanteile am GKV-Beitragssatz - Eine Expertise der WIG2 GmbH
Publikation
Expertise zu kurzfristig wirksamen Finanzierungsansätzen für die GKV - Eine Expertise der WIG2 GmbH
Publikation
Vergleich der Bewertungen verschiedener EBM- und GOÄ-Positionen
Publikation
Verbesserung der Deckungsquoten im Krankengeld - Eine Analyse auf Basis von Daten der gesetzlichen Krankenversicherung
- weitere Projekte und Publikationen