Digitale Gesundheitsinterventionen entwickeln, evaluieren und implementieren (Teil I) – Diskussionspapier der Arbeitsgruppe Digital Health des Deutschen Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF)
Fachartikel, veröffentlicht in "Das Gesundheitswesen"
Digitale Interventionen (DI) zu gesundheitsbezogenen Themen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Oftmals sind sie komplexe Interventionen, die in einem komplexen Versorgungskontext evaluiert und implementiert werden. Aufgrund der Merkmale digitaler Interventionen ist die Versorgungsforschung vor methodische Herausforderungen gestellt. Daher hat die Arbeitsgruppe Digital Health des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung (DNVF) ein Diskussionspapier erstellt. Darin wird diskutiert, welche Herausforderungen mit der Entwicklung und Evaluation von DI einhergehen. Es werden Lösungsansätze und zukünftige Forschungsbedarfe aufgezeigt.