Technologien zur Indoor-Lokalisierung im Krankenhaus - Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science – Wirtschaftsinformatik
Masterarbeit, veröffentlicht in den Forschungsberichten des WIG2 Instituts
Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit den spezifischen Herausforderungen von Krankenhäusern in Deutschland und der Notwendigkeit, die Chancen der Digitalisierung und des Internets der Dinge für die zukünftige Nutzung zu erörtern, um eine hohe Versorgungsqualität zu vertretbaren Kosten zu gewährleisten. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung stehen Technologien zur Indoor-Lokalisierung für Krankenhäuser. Vor dem Hintergrund krankenhausspezifischer Herausforderungen wird der Status des Einsatzes dieser Technologien in Krankenhäusern erörtert. Dabei wird deutlich, dass sich der Einsatz entsprechender Technologien für diese Anwendungsfälle erst in den Anfängen befindet. Somit erlangen Entscheidungen zur Auswahl von Technologien zur Indoor-Lokalisierung für das Krankenhausmanagement zukünftig eine zunehmende Relevanz. Vor diesem Hintergrund wird in der Masterarbeit anhand der Systematisierung und Operationalisierung von Bewertungskriterien ein spezielles Entscheidungsmodell zur Auswahl von Indoor-Lokalisierungstechnologien entwickelt. Diese ermöglicht die systematische Auswahl einer geeigneten Technologie und die beschleunigte Implementierung eines Indoor-Lokalisierungssystems.