Versorgungssituation geriatrischer Patient:innen in Sachsen - Methodik und Ergebnisse der Angehörigenbefragung im Innovationsfondsprojekt RemugVplan
Fachartikel, veröffentlicht in den Forschungsberichten des WIG2 Instituts
In Zusammenarbeit mit der AOK PLUS wurde zwischen 2019 und 2021 das Innovationsfondsprojekt RemugVplan (Regionale multisektorale geriatrische Versorgungsplanung) durchgeführt. Übergeordnetes Ziel war hierbei, eine bedarfsgerechte Ausgestaltung und prospektive Planung multisektoraler Strukturen zur Versorgung geriatrischer Patient:innen in Sachsen zu unterstützen. Teil dieses Forschungsprojekts waren Primärdatenerhebungen durch die Befragung von Angehörigen geriatrischer Patient:innen, um den Status quo und die wahrgenommene Versorgungsituation realitätsnah abbilden zu können. Dafür wurden zwei Fokusgruppendiskussionen und eine standardisierte, telefonische Befragung durchgeführt. Beide lieferten umfassende Ergebnisse, die im vorliegenden Beitrag detailliert präsentiert werden.