Vorschlag zur Neuberechnung der Verhältniszahlen bei der regionalen Bedarfsplanung
Beitrag, veröffentlicht in "Gesundheitswesen aktuell 2020", herausgegeben von U. Repschläger, C. Schulte, N. Osterkamp, BARMER
Der Beitrag Vorschlag zur Neuberechnung der Verhältniszahlen bei der regionalen Bedarfsplanung wurde von Ines Weinhold gemeinsam mit Danny Wende, Prof. Dr. Leonie Sundmacher und Dr. Thomas Brechtel verfasst. Durch eine Überprüfung der geltenden Verhältniszahlen sollte die Bedarfsplanung weiterentwickelt werden, um eine flächendeckende sowie bedarfsgerechte vertragsärztliche Versorgung zu fördern. In diesem Rahmen wurde die Empfehlung gegeben, Alters- und Geschlechtsgruppen, klassifizierte Krankheitsgruppen sowie Multimorbidität als Bedarfsindikatoren in der Modellierung zu berücksichtigen.