• Publikationen

Wissenschaftlicher WIG2 Jahresrückblick 2020

Editorial, veröffentlicht in den Forschungsberichten des WIG2 Instituts
Diesen Jahrgang beginnen wir erneut mit einem Rückblick auf wissenschaftliche Ergebnisse und Ereignisse des WIG2 Instituts des vergangenen Jahres. Die Forschungsberichte erscheinen nun mit dem vorliegenden Heft 7 im dritten Jahrgang und können bislang sechs Ausgaben mit zehn Beiträgen vorweisen. Diese zeugen von der vielfältigen und interdisziplinären Arbeit des Instituts, die auch 2021 erfolgreich weitergeführt werden soll. Das neue Jahr haben wir zudem dafür genutzt, den Forschungsberichten einen neuen Anstrich zu verpassen. Wir freuen uns daher, das erste Heft dieses Jahrgangs im neuen Layout präsentieren zu können, das zur neuen Corporate-Design-Familie des WIG2 Instituts gehört. Einen besonderen Dank sprechen wir dafür an Claudia Roitzsch aus, die als Leiterin der Abteilung für Marketing und Kommunikation dieses neue Design maßgeblich geschaffen hat. Vor dem Ausblick auf das kommende Jahr ruft uns dieser Rückblick ein besonderes Jahr 2020 in Erinnerung. Die globale Coronapandemie hat nicht nur bestehende Strukturen in Arbeit und Alltag verändert, sondern auch ein besonderes Augenmerk auf Gesundheitssysteme und -politik geworfen. Neben den organisatorischen und emotionalen Herausforderungen wollen wir uns im WIG2 Institut daher auch den inhaltlichen Herausforderungen stellen und einen Teil dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung stetig zu verbessern.
Autor:innen
Carsta Militzer-Horstmann, Franziska Stutzer, Lisa Schmiedel, Alisa Hamm