• Publikationen

Patientenselbstmanagement mit Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) rund um die Notaufnahme

Beitrag, veröffentlicht in "Das ZNA-Buch", herausgegeben von C. K. Lackner, H. Dorman, S. Sheikhzadeh, A. Gries, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Melanie Mäder, J.-Prof. Dr. Dennis Häckl und Martin Blaschka thematisierten in ihrem Buchbeitrag den Einsatz von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), um das Selbstmanagement von Patient:innen in zentralen Notaufnahmen zu verbessern. Die Autor:innen zeigten vielversprechende Einsatzmöglichkeiten von DiGAs auf verschiedenen Ebenen auf, wie etwa die Befähigung von Patient:innen, zwischen einfachen Hilfeleistungen und akuten Notfällen zu unterscheiden oder ihren Gesundheits- respektive Krankheitszustand nach der Erstbehandlung effektiver zu managen. Dadurch könnten nicht nur die Patient:innensouveränität gestärkt, sondern auch Prozesse und Aufwände in Notaufnahmen optimiert werden.
Autor:innen
Melanie Mäder, Dennis Häckl, Martin Blaschka